Biathlon- und Schützenverein Nünchritz/Glaubitz e.V.
(gegründet: 1967)
01612 Nünchritz
Sachsen
- +49 (172 3758590)
- andy4born@web.de
- www.bsv-nueglau.de
Blasorchester Wacker-Chemie Nünchritz e. V.
(gegründet: 1997)
01662 Meißen
Sachsen
- +49 (3521) / 734131
- duhmika76@gmail.com
Elbe-Röder-Dreieck e.V. / Regionalmanagement
01612 Glaubitz
Sachsen
- +49 (35265) / 51270
- +49 (35265) / 51453
- rm@elbe-roeder.de
- www.elbe-roeder.de
Förderverein der Kita in Merschwitz e.V.
(gegründet: 2009)
01612 Nünchritz OT Nünchritz
Sachsen
Förderverein Kinder- & Jugendtreff "Kombi" Nünchritz
01612 Nünchritz OT Nünchritz
Sachsen
- +49 (35265) / 56368
- kombi@volkssolidarität-rg.de
Allg. Ansprechpartner: Martin Rettig
Inhalte:
Seit 1993 wird in Nünchritz der Kinder- und Jugendtreff "Kombi" geführt. In dieser Einrichtung können Kinder & Jugendliche ab zwölf Jahre in ihrer Freizeit die umfangreichen Räumlichkeiten nutzen. In einem Probenraum besteht die Möglichkeit für junge Bands, ihre Stücke einzustudieren. Ein gemütlicher Barraum, Spiel- und Bastelmöglichkeiten sowie Computertechnik stehen für die Interessierten genauso zur Verfügung, wie eine Siebdruckprojektwerkstatt, ein Cliqueraum und ein Tonstudio. Volleyballturniere, Ferienfreizeiten und Fahrten werden ebenfalls von den Mitarbeitern der Kombi angeboten. Weiterhin verfügt der Jugendtreff über ein schönes Außengelände mit Grillplatz, Graffiti- und Kletterwand. Veranstaltungen, wie Konzerte, Sportfeste und Seniorenfeiern unterstützt die Einrichtung personell und technisch. Gern werden auch die mobilen Angebote der Einrichtung angenommen. Zur Eröffnung der Nünchritzer Filiale der Kreissparkasse Riesa-Großenhain beschäftigten die jungen Leute etwa 60 Kinder mit Bastelstraße und Siebdruck. Größere Konzerte an Wochenenden werden in der Regel von über 100 Gästen besucht. 25 bis 35 Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren nutzen täglich die Räume der Kombi für ihre Freizeitgestaltung. Bei speziellen Angeboten oder größeren Projekten arbeiten sogar 40 bis 50 Jugendliche mit. Für besondere Neigungen bietet die Einrichtung Workshops an. Im kleineren Kreis bis zu 15 Interessierten kann man Siebdruck auf Textilien oder Papier erlernen oder seine eigene Web-Site gestalten. Einmal in der Woche besteht die Möglichkeit selbst auf einem Instrument zu musizieren und sich in einer Band auszuprobieren.
Förderverein Kombi - Nation e.V.
(gegründet: 1996)
01612 Nünchritz
Sachsen
Freizeitinsel Riesa-Großenhain e.V.
(gegründet: 1998)
01589 Riesa
Sachsen
- +49 (3525) / 733153
- +49 (3525) / 891959
- info@freizeitinsel-riesa.de
- www.freizeitinsel-riesa.de
FSV Wacker Nünchritz 1913 e.V.
01612 Nünchritz
Sachsen
- +49 (35265) / 55308
- info@fsvwacker-nuenchritz.de
- www.fsvwacker-nuenchritz.de
Gartensparte „Am Geiersberg I“
01612 Nünchritz
Sachsen
Gartenverein „An der Alleestraße“ Neuseußlitz e. V.
(gegründet: 1990)
01612 Nünchritz OT Neuseußlitz
Sachsen
- +49 (35267)/ 50555
Goltzscha anno 2006 e. V.
(gegründet: 1990)
01612 Nünchritz OT Merschwitz
Sachsen
- +49 (173 5613353)
- joergschueppler@aol.com
- www.goltzscha.info
Kleingartensparte Nünchritz e. V.
(gegründet: 1931)
01612 Nünchritz OT Nünchritz
Sachsen
- +49 (35265)/ 55581
- siegfried-nuenchritz@t-online.de
Kleingartenverein „Am Geiersberg II e.V.“
(gegründet: 1990)
01612 Nünchritz
Sachsen
Kleingartenverein „Am Naundörfchener Wald“ Leckwitz e.V.
(gegründet: 1990)
01612 Nünchritz OT Nünchritz
Sachsen
- +49 (35265)
Kleingartenverein Diesbar-Seußlitz e.V.
(gegründet: 1990)
01612 Nünchritz OT Diesbar-Seußlitz