Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Der Turmdrehkran steht am Elberadweg in Merschwitz. Er entstand 1876 für das Dampfsägewerk in Merschwitz, verfiel seit Betriebseinstellung 1958 und wurde 2007-09 von einem Nünchritzer Unternehmer denkmalgerecht saniert. Das Drehwerk wurde ...
Diese Sühnekreuze aus dem Spätmittelalter stehen am Radweg „Hohe Straße“ nach Weißig bzw. Skassa/Großenhain – Rastplatz und Infotafel an den Steinkreuzen.
Gegenüber des nicht mehr vorhandenen Schlosses befindet sich der Park mit heimischen Gehölzen und historischen Elementen verschiedener Gestaltungsphasen, u.a. aus dem Barock. ( Infotafel des Elbe-Röder-Dreieck e.V. zum ...