Stellenausschreibung Kämmerei
Zum 01.08.2023 ist in der Gemeinde Nünchritz die Stelle der
Leitung Kämmerei (m/w/d)
für die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz-Glaubitz zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 11 eingruppiert. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Kämmerei ist innerhalb unserer Gemeindeverwaltung für die zentralen Verwaltungsaufgaben im Finanzgeschehen zuständig.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Fachbereiches Finanzverwaltung und der Mitarbeiter/-innen der jeweiligen Aufgabengebiete (Kassenverwaltung, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Finanzen, Steuern, Abgaben)
- Treffen von Grundsatzentscheidungen zur Aufgabenplanung und Ablauforganisation im Fachbereich – Dazu gehört u.a.: Erarbeitung von Personaleinsatz und Aufgabenkoordinierung, Beratungen und Besprechungen (Teilnahme sowie Initiierung), Dienstanweisungen und Richtlinien
- Mitwirkung bei schwierigen Grundsatzfragen und Grundsatzentscheidungen, welches das Finanzgeschehen der Gemeinde betreffen sowie Beratung der Verwaltungsleitung
- Aufstellung der Haushaltssatzungen und der Haushaltspläne unter Beachtung der Budgetvorgaben sowie die Koordinierung mit den einzelnen Ämtern insbesondere bei Haushaltsberatungen
- Überwachung der Ausführungen des Haushaltsplanes
- Erstellung des Jahresabschlusses/Durchführung von Jahresabschlussarbeiten und von Finanzberichten/sonstiges Berichtswesen
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Finanzausgleiches
- Bewirtschaftung von Geld- und Kapitalvermögen incl. Aufnahme von Krediten
- Eigenständige Bearbeitung von Satzungsangelegenheiten im finanziellen Bereich sowie die Vorbereitung in Form von Kalkulationen im Finanzbereich
- Erstellung und Umsetzung von Beschlussvorlagen sowie Mitwirkung in Sitzungen des Gemeinderates und in den Ausschüssen
- Widerspruchsbearbeitung
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Unsere Erwartungen an Sie:
- Fachhochschulstudium, Bachelor (vergleichbar gehobener Dienst) z.B. Finanzfachwirt
- Rechts- und Fachkenntnisse im kommunalen Finanzrecht
- Offenheit und Freude im Kontakt mit Menschen in der Verwaltung und der Gemeinde
- ziel- und prozessorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz (Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit)
- Führungskompetenz (Fähigkeit und Bereitschaft zur Motivation, zum Fordern und Fördern der Mitarbeiter/-innen im Fachamt)
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- umfassende PC-Kenntnisse
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
Für diese interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Führungsverantwortung bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten, gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.06.2023.
Angesichts der in der Gemeindeverwaltung angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch /SGB IX), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) richten Sie bitte an:
Gemeindeverwaltung Nünchritz
Bürgermeisterin
Andrea Beger
Glaubitzer Straße 10
01612 Nünchritz
oder bevorzugt per Mail (eine PDF-Datei mit max 5 MB) an:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Beger, Bürgermeisterin, unter der Telefonnummer 035265 500-22 gern zur Verfügung.
Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ohne frankierten Rückumschlag erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG). Ihre Daten werden ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden nach einem Aufbewahrungszeitraum von sechs Monaten nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß unter Berücksichtigung von datenschutzrelevanten Aspekten von uns vernichtet bzw. auf Ihren Wunsch zurückgesandt.